Wir sind gespannt, wie Ihnen unsere Mischung aus Theorie und Praxis, Politik und Wissenschaft, Ökonomie, Technik und Recht gefallen wird. Der Blick über den Gartenzaun auf die Geopolitik 🌍- nun neben USA, Mercosur und China auch mit Japan! - und Langfristszenarien 🔍fällt heuer besonders weit aus.
Alles vor dem Hintergrund einer angespannten Situation am Arbeitsmarkt gepaart mit Inflation. 📉Die Spitzenverbände der Automobilindustrie mahnen eindringlich zur Umkehr in der europäischen Automobilpolitik. 🚗 Im Standortpanel haben wir noch einen Platz, für einen Beitrag aus Sicht der österreichischer Automobilwirtschaft gefunden.
🗓 Am 25. und 26. September werden wir schon mehr wissen, wie es in der EU weitergeht, denn in der kommenden Woche findet der bereits dritte Automobilgipfel bei der Kommissionspräsidentin statt.
Das neueste Programm mit allen prominenten Neuzugängen finden Sie auf www.ekkon.at. Ab Montag können Sie an dieser Stelle auch Informationen über die Speaker und ihre Kernaussagen lesen.
Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann das jetzt noch tun. Wir freuen uns über jede einzelne Anmeldung. Sie werden in unserem thematischen Rahmen diese Informationsdichte, diesen 360-Grad-Blick, aber auch diese Möglichkeit zum Networking aktuell nirgendwo finden, schon gar nicht um diesen Preis.
Sie müssen kein eFuel-Fan sein, um sich anzumelden – nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen über eFuels auf den letzten Stand zu bringen.💡Kontroversielle Debatten können uns alle weiterbringen. Viele schleppen noch Vorurteile mit sich herum, die den klaren Blick auf das Relevante, Richtige und Notwendige trüben.
Auch in turbulenten Zeiten wollen wir den Klimaschutz nicht aus dem Auge verlieren. Aber nicht als standortpolitisches russisches Roulette, sondern mit Pragmatismus, effektiv und mit langem Atem. Dies spiegelt sich im Kongressprogramm wider.
Ein Wort zum Preis: Die efuel alliance Österreich ist unabhängig von staatlichen Förderungen und finanzieren den Kongress aus den Mitgliedsbeiträgen sowie den Entgelten. Einige Sponsoren aus der Wirtschaft unterstützen uns. Ohne sie könnten wir den Kongress nicht so günstig anbieten.