EU-Vorschlag zur Verkehrssicherheit

von Christian Sch… 08/05/2025
Szenethema
EU-Vorschlag zur Verkehrssicherheit

Neuer EU-Vorschlag zur Verkehrssicherheit – Europäische Kommission behält Definition für Oldtimer bei, verfolgt jedoch ungerechtfertigt strenge Vorgehensweise bei der Prüfung von Youngtimern und anderen Gebrauchtfahrzeugen
Am 24. April 2025 hat die Europäische Kommission aktualisierte Vorschriften für die Verkehrssicherheit und die Zulassung von Fahrzeugen vorgeschlagen. Während die bestehende Definition und Behandlung von historischen Fahrzeugen (Oldtimer) unverändert bleiben soll, sieht der Vorschlag strengere Emissionsprüfungen (einschließlich NOx und Partikelzahl, Softwareintegrität und Manipulationsschutz) sowie jährliche Überprüfungen für Fahrzeuge, die älter als 10 Jahre sind, vor. Der Vorschlag sieht auch EU-weit obligatorische regelmäßige Prüfungen für Motorräder vor, die die derzeitige Ermessensbefugnis der Mitgliedstaaten ersetzen. Dieser Ansatz birgt die Gefahr, dass gut gepflegte „Youngtimer“ oder andere Gebrauchtfahrzeuge, die noch regelmäßig genutzt werden, unverhältnismäßig stark betroffen sind. Die Vorschläge werden nun vom Europäischen Parlament und vom Rat im Rahmen des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens erörtert. Die Europäische Volkspartei (EVP) hat bereits starke Ablehnung gegenüber der jährlichen Inspektionspflicht geäußert, da sie diese als unverhältnismäßige Maßnahme betrachtet, die eine unangemessene finanzielle Belastung für Besitzer von Gebrauchtfahrzeugen darstellt.
Die FIVA bereitet ein Positionspapier für unsere Zusammenarbeit mit EU-Entscheidungsträgern vor. Die „ANFs“ der FIVA sind eingeladen, ihre Ansichten der FIVA Legislation Commission mitzuteilen.

www.fiva.org