Neu im RBO Stöckl Museum: „Stokvis RAP Partner“

von Christian Sch… 26/03/2025
Szenethema
Neu im RBO Stöckl Museum: „Stokvis RAP Partner“

Heute machen wir einen kleinen Exkurs zur Marke RAP. Die in den Niederlanden gegründete Firma folgt dem damaligen Moped-Trend und baut stilvolle Fahrzeuge mit Einbaumotoren von Rex, Sachs und auch Puch.

Das Fahrzeug, welches wir heute anschauen, nennt sich „Stokvis RAP Partner“. Sportlich ausgeführt ist die Rap Partner vergleichbar mit einer Tomos Colibri T-12. Der flache Lenker und der verschlossene Durchstieg lassen das Moped sportlich und agil aussehen. Sie hebt sich besonders in einer Hinsicht von der Masse ab. Man findet an dem Moped verhältnismäßig viele Embleme und Verzierungen. Besonders die filigranen, torpedoförmigen Verzierungen stechen ins Auge. Sie haben eine Form, welche instinktiv den 60er Jahren zugeordnet werden kann. Ein Wunder, dass diese Elemente durch Nutzung, Lagerung und Transport aus den Niederlanden nicht beschädigt wurden.

Unter dem Tank findet man noch ein großes V3 Emblem. Es erinnert stark an Embleme amerikanischer Autos mit V8 Motor. V3 beschreibt den 3-Gang Puch Einbaumotor. RAP hat für die Einbindung verschiedener Motorzulieferer eine schlaue Lösung für die Befestigung gefunden. Anstatt verschiedene Rahmentypen zu pressen, haben Sie die Motorhalterung abnehmbar konstruiert. So konnte mit wenig Produktionsaufwand der Zulieferer von Motoren geändert werden.

Trotz der offensichtlich schlechten Lagerbedingungen (das Fahrzeug dürfte lange Zeit auf dem Boden gelegen haben) ist der Zustand durchaus gut. Es sind nahezu alle Teile vorhanden und das Fahrzeug wartet auf seine Restauration.

Suchst du selbst noch ein Projekt zum Restaurieren? Dann besuche unser Museum und schaue nicht nur die ausgestellte RAP an, sondern auch unseren Fahrzeugverkauf. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

www.rbo.at