Präsentation des neuen OLDTIMER GUIDE 2019

von Christian Sch… 04/04/2019
Szenethema
Präsentation des neuen OLDTIMER GUIDE 2019

2019 - 13 Jahre Oldtimer Guide

Ein Leben ohne Oldtimer ist möglich – aber mit ihnen doch etwas schöner.

Am des 2. April 2019, war es wieder soweit! Der Saisonbeginn wurde mit der Präsentation des Oldtimer Guides 2019 durch Autor und Herausgeber Christian Schamburek in der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten eingeläutet. Um die 300 Gäste nutzten den schönen Abend um die 13. Auflage des "Kompass, der uns durch die Szene führt", wie Helmut Zwickl so treffend formulierte, gemeinsam zu feiern. Rund 50 klassische Automobile schmückten das herrliche Ambiente der Porzellanmanufaktur Augarten.

Ein Highlight des Abends war die Ausstellung von Nick Veasey – The X-Ray Man. Dieser außergewöhnliche Künstler zeigt in der Bildebene des aktuellen OLDTIMER GUIDE und live im Porzellanmuseum seine, mithilfe von strahlenemittierender Röntgentechnik bestechend schönen und detailgetreuen Bilder klassischer Fahrzeuge. Er reist unter die Oberfläche der Dinge um das Darunter zu zeigen. „Ich kann die Oberfläche entfernen. Wir können nur die Oberfläche sehen“, sagt er über die Essenz seiner Kunst. Das Londoner Victoria & Albert Museum beschreibt die „forensischen“ Untersuchungen als Kunstform. Sein Werk gilt als ein klassisches Beispiel der Verbindung von Wissenschaft und Kunst. www.nickveasey.com

Im Rahmen des Abends wurde viele Benzingespräche geführt und die Gästeliste liest sich wie das „Who is Who“ der Oldtimerszene. Helmut Zwickl (Ennstal Classic), Rupert Roth (Nick Veasey Repräsentant), Roland David (Ventilspiel), Harald Kilzer (GF Apollo/Vredestein Österreich), Alexander Seidl (CEO Zenith Austria/CEE), Germanos Athanasiadis (medianet Verlag AG), KR Robert Krickl (Präsident ÖMVV), Kurt Bergmann (Österreichischer Rennwagenkonstrukteur), Kabarettist Rudi Roubinek, Wolfgang Buchta (Austro Classic), Enricho Falchetto (Alles Auto), DI Friedrich Forsthuber (BMVIT), Friedrich Weiser (Alpine Center), Andreas Wanda und DI Peter Weinzettl (TÜV Austria) und viele andere ließen sich den gelungenen Abend nicht entgehen.

Erstmals wurde im Rahmen eines Concours de Nonchalance jenes Fahrzeug mit einem Preis der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten prämiert, das in den Augen der Jury, bestehend aus Hedwig Grossnigg (Porzellanmanufaktur Augarten), (KR Ing. Robert Krickl Präsident des ÖMVV) und KR Franz Steinbacher, (SV Kraftfahrwesen), charmant, selten und original von seinem FahrzeugbesitzerIn erhalten wurde. Der Gewinner war ein DORT Touring Baujahr 1922.

Mit einem Danke an das medianet Oldtimer Guide Team sowie an alle Unterstützer des OLDTIMER GUIDE in den letzten Jahren und einer Verlosung von einer Vielzahl an Preisen endete die Veranstaltung mit einem Szene- und Branchentalk bei „I eat Vienna“ Kulinarik und dem einen oder anderen Drink.