Die überwiegende Mehrheit sieht die vier Ringe und damit einen alten Audi. Kein Wunder, denn jeder, der 50 Jahre und jünger ist, dürfte wohl in seiner Jugend keinen DKW mehr erlebt haben.
Audi übernahm 1965 das Zepter der Vierringe der Auto Union - aber mit Viertaktmotoren. Als der Junior 1959 mit dem 34 PS Dreizylinder Motor vorgestellt wurde, war die Zweitakttechnik noch salonfähig und der Junior eine gute Alternative zum VW Käfer. Gut 240.000 Junior und Junior de Luxe wurden verkauft. Doch stinkende Abgaswolken verdunkelten zunehmend den Himmel über DKW. So ist der Käfer auch heute noch zumindest wertmäßig der klare Sieger.
Wer in Bezug auf die Preisentwicklung im Oldtimermarkt am Laufenden bleiben möchte, für den ist der Classic Data Marktspiegel mit 40.000 Wertnotierungen von 240 Automobil- und Motorradmarken mit über 8.000 Modellen inklusive rund 2.700 Fotos unverzichtbar. Die 26. überarbeitete Auflage des Classic Data Marktspiegels (2024/2025) ist um 58,- Euro inkl. MwSt und Versand innerhalb Österreichs per Mail unter c.schamburek@classic-data.at bestellbar.
Die Preise sind Handelspreise von Privat an Privat. Es handelt sich dabei um Durchschnittspreise. Ferner fließen die Erfahrungen des Handels (Nettobetrag) und internationale Auktionsergebnisse (ohne Ust) und die internationale Marktsituation in die Marktbeobachtung ein. Die Händlerpreise können bis zu 25% über den angegebenen Preisen liegen.